Sanierung in Recklinghausen

Ablauf · Kostenfaktoren · Checkliste

Sie planen eine Bausanierung in Recklinghausen oder im ~35-km-Umkreis (z. B. Marl, Dorsten, Gladbeck, Dortmund)? Hier erhalten Sie einen kompakten Leitfaden zu Ablauf, Kostenfaktoren und einer Checkliste, damit Ihr Projekt reibungslos startet. Wenn Sie möchten, kommen wir zur Vor-Ort-Besichtigung vorbei und erstellen ein faires, unverbindliches Angebot.

Sanierung vs. Renovierung: Der Unterschied in 30 Sekunden

  • Sanierung: Beseitigt Mängel/Substanzschäden (z. B. Feuchtigkeit, Statik, Dämmung), stellt die Funktion wieder her.

  • Renovierung: Optische Aufwertung (Malerarbeiten, Boden, Wandverkleidung).

  • Modernisierung: Verbesserung des Standards (z. B. Energieeffizienz, Schallschutz).

Gut zu wissen: Bei uns bekommen Sie Sanierung, Renovierung & Modernisierung aus einer Hand.

Der typische Sanierungsablauf (6 Schritte)

  1. Kontakt & Vor-Ort-Termin – Kurze Bedarfsschilderung, Besichtigung in RE + ~35 km, Aufmaß, Beratung.

  2. Transparentes Angebot – Leistungsumfang, Materialien, Zeitplan.

  3. Vorbereitung – Schutzabdeckungen, ggf. Entkernung/Abbruch, Logistik klären.

  4. Ausführung – z. B. Trockenbau & Innenausbau, Dämmung/Schallschutz, Malerarbeiten, Boden/Wand, Außenbereich (Terrassenbau).

  5. Abnahme – Gemeinsamer Check, eventuelle Feinkorrekturen.

  6. Entsorgung & Übergabe – Baustelle sauber, Dokumentation auf Wunsch mit Fotos.

Zu den Leistungen im Detail: Bausanierung · Renovierung · Trockenbau · Malerarbeiten · Terrassenbau

Kostenfaktoren verständlich erklärt

Die finalen Kosten hängen u. a. ab von:

  • Zustand der Bausubstanz (Feuchtigkeit, Risse, Statik)
  • Umfang & Gewerke (nur Innenräume oder inkl. Außenanlagen)
  • Materialwahl & Qualitätsstufe
  • Zugänglichkeit & Logistik (Stockwerke, Einbringwege)
  • Zusatzleistungen (Entsorgung, Schutzmaßnahmen, Nacharbeiten)

Tipp: Ein Vor-Ort-Termin liefert am schnellsten belastbare Zahlen. Termin anfragen

Checkliste: Gut vorbereitet starten

  • Ziele definieren (Substanz sichern? Optik? Energieeffizienz?)
  • Bereiche priorisieren (z. B. Feuchteschäden zuerst)
  • Budgetrahmen & Puffer festlegen
  • Materialien/Optik grob bestimmen
  • Zugang & Parken/Container klären
  • Besonderheiten notieren (Haustiere, Arbeitszeiten, Nachbarn)
  • Gewerkekombination bedenken (z. B. Trockenbau vor Maler)
  • Entsorgung/Abtransport abstimmen
  • Wunschzeitfenster planen
  • Vor-Ort-Besichtigung mit Notizen/Fragen

Warum lokal mit Artur Protoduari?

  • Regional & nah: Recklinghausen + ~35 km (schnelle Termine, kurze Wege)
  • Alles aus einer Hand: Sanierung, Renovierung, Trockenbau, Malerarbeiten, Terrassenbau, Gartenpflege
  • Termintreu & sauber: Abdecken/Schützen, aufgeräumte Baustelle
  • Transparent: Vor-Ort-Besichtigung & faires Angebot ohne versteckte Kosten

Häufige Fehler (und wie Sie sie vermeiden)

  • Nur den Preis vergleichen, nicht den Leistungsumfang → immer Positionen prüfen.
  • Ohne Besichtigung beauftragen → Überraschungen vor Ort vermeiden.
  • Zwischengewerke ungeplant → Reihenfolge abstimmen (wir koordinieren das).
  • Materialqualität unterschätzen → günstig kann am Ende teurer werden.
  • Keine Schutz-/Sauberkeitsmaßnahmen → wir arbeiten sauber & abgedeckt.
Historisches Stadtgebäude mit Schwerpunkt auf denkmalgerechte Fassadensanierung und Bausanierung, Fachbetrieb für Sanierung von historischer Bausubstanz in Sachsen.

Wir punkten mit:

  • Alles aus einer Hand
  • Termintreu & sauber
  • Faires Festpreis-Angebot

Einsatzgebiet: Recklinghausen & Umgebung (~35 km)